Dies ist eine
alte Version des Inhalts. Besuche die
aktuelle Version dieser Seite.
Die Version 2 wurde von
anfritz am 03.05.10 - 23:50 erstellt.
Bemerkung des Bearbeiters:
Hinweis auf unsichere Angaben zur Burg Denzlingen
Die Severin Kapelle liegt auf dem Maucharer Berg in Denzlingen.
St. Severins-Kapelle
Die Ruine St. Severin befindet sich auf dem Mauracher Berg. Eine Reliefplatte aus Buntsandstein, die den hl. Severin als Bischof darstellt und innerhalb der Kirchenruine gefunden wurde, befindet sich heute in der katholischen Jakobskirche in Denzlingen.
Die Severins Kapelle war früher ein Wallfahrtszentrum. Heute erinnert nichts mehr daran.
Neben der Kapelle befindet sich der Friedhof der Familie Maurach.
Hinweisschilder an der St. Severins Kapelle
Von der Ruine hat mein eine guten Ausblick über Denzlingen. Es befindet sich ein Grillplatz gleich neben der Ruine.
Severinskapelle von vorne
Severinskapelle von innen
Weiterführende Links:
Severin Kapelle bei Badische Seiten
St. Severin auf denzlingen.de
Burg Denzlingen
Info:Hinweis: Diese Informationen über die Burg Denzligen sind laut burgeninventar.de "urkundlich und archäologisch nicht gesichert"! Die Leute von burgeninventar.de beziehen sich auf das Buch Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau (nördlicher Teil) von Alfons Zettler und Thomas Zotz.
Hier gibt es ein Video wie verschwundene Burgen gesucht werden.
Die Burg Denzlingen, auch Burg Maurach genannt, ist eine abgegangene Burg auf dem Mauracher Berg. Die Spornburg liegt an der Stelle der St. Severins-Kapelle auf dem östlichen Sporn des Mauracher Berges. Die Burg wurde vermutlich von den Herren von Denzlingen im 12. Jahrhundert erbaut und erwähnt. Von der ehemaligen Burganlage sind noch zwei Halsgräben erhalten.
Weiterführende Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Denzlingen
Burgen im Landkreis Emmendingen